Bezár

Latin terminológia és orvostörténet

Lateinischer medizinischer Fachwortschatz II

Lateinischer medizinischer Fachwortschatz II

2024. augusztus 29.
2 perc

Lateinischer medizinischer Fachwortschatz II

  -AOK-ONK072

 

Lernziel des Kurses:

Aneignung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den sprachlich korrekten Gebrauch lateinisch-griechischer Termini und Trivialbezeichnungen. Erwerb der Kenntnisse für das sprachliche Verstehen von Termini und Trivialbezeichnungen und das Vermeiden des Auswendiglernens ohne sprachliches Verstehen.

 

Für den sprachlich korrekten Gebrauch müssen gelernt werden:

· Die Regeln für Schreibung, Aussprache, Betonung.

· Aus der lateinischen Grammatik der richtige Gebrauch grammatischer Endungen.

· Aus der Grammatik das lateinische Geschlecht von Substantiven für die Verwendung des deut-schen Artikels bei lateinisch-griechischen Termini.

 

Für das Verstehen der Termini müssen angeeignet werden:

· Aus der Grammatik die Bedeutungen von Singular, Plural, Genitiv für das Verstehen der Termi-nusbedeutungen.

· Vokabeln in Form von Wörtern und Wortelementen, Fachbegriffe für die größeren und kleine-ren Teile des gesunden menschlichen Körpers in der Anatomie, Histologie, für Erkrankungen, di-agnostische Verfahren, therapeutische Massnahmen und ihre Mittel und Ergebnisse, für Progno-sen, Patienten in den klinischen Fächern, für Lebensvorgänge im gesunden Körper, Körperfunkti-onen in der Physiologie, für krankhafte Vorgänge im Körper in der Pathologie.

 

Pflichtliteratur:

Wolfgang Caspar, Medizinische Terminologie, 2. Auflage, Thieme Verlag, ISBN 978-3-13-121652-6

Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe, Duden 2012, ISBN 978 3 411 04619 5

 

  • Herz, Blutkreislauf
  • Atmungssystem
  • Verdauungssystem
  • Harnorgane
  • Weibliches Genitale
  • Männliches Genitale
  • Nervensystem
  • Hormonsystem
  • Blut, Blutbildung
  • Infektionskrankheiten
  • Immunsystem
  • Haut

Aktuális események

Rendezvénynaptár *

    Kapcsolódó hírek